Die Paralympics
Im Jahre 1948 fanden für behinderte Sportler erstmalig die olympischen Spiele statt. Die paralympischen Spiele, auch Paralympics genannt, werden aber erst seit 1960 regelmäßig veranstaltet und seit 1992 finden sie immer drei Wochen nach den Olympischen Sommerspielen an den gleichen Austragungsorten statt. Offiziell wurde die Bezeichnung Paralympics das erste Mal bei den Spielen in Korea 1988 verwendet. Der Begriff Para kommt aus dem Griechischen und bedeutet neben. So wurde die Anbindung und Nähe zu den Olympischen Spielen deutlich gemacht. Noch immer wird den Paralympics weitaus weniger Aufmerksamkeit in den Medien gewidmet als den Olympischen Spielen, doch in den letzten Jahren bemühen sich Veranstalter und Teilnehmer immer mehr um Aufmerksamkeit. Behinderte Sportler können in vielen Bereichen Spitzenleistungen bringen und auch Medizin und Technik können indirekt von den Paralympics profitieren.